Daniela Kloock im Gespräch mit …
	        
            Tom Tykwer
            
     
         
    Herr Tykwer, worin besteht die Faszinationskraft des Kinos? Worin liegt seine Zukunft?
                Letztlich ist es doch so, wir sehnen uns im Kino vor allem nach einer
            bestimmten narrativen Kraft … ->
            
            
       
        
                Edgar Reitz
                
                Zum Thema digitales Kino: "Das ist wie in den Frühzeiten des Kinos: eine halbe Stunde Arbeit
 
                - und schon ist Kino! Ein digitales Spontan-Kino ..." ->
        
                Christoph Hochhäusler
                
 
                 Herr Hochhäusler, sehen Sie grundsätzlich neue Möglichkeiten für ein Kino der Zukunft?
                Ich glaube, dass das Kino immer verschiedene Optionen zur gleichen Zeit hat … ->
                
                
                 Detlef Gumm 
und Hans-Georg Ullrich
                                Online-Präsentation des Projekts auf der website Deutsche Kinemathek
            
            Kommen wir jetzt zu den eher technischen Aspekten Ihrer Arbeit. Bis 2003 haben Sie auf Film gedreht?
              Das ist ein hochinteressantes Thema …
            ->
        
                Rudolf Thome 
            
 
                Herr Thome, Sie haben einmal gesagt, 99% aller Filme hätten nichts mit Kino zu tun! Das ist starker Tobak!
                    Ja, da steh ich zu … ->
                
                
                Benedict Neuenfels
                  Kameramann
                
            
                "Solange man Interesse an Filmen hat, wird es auch das Kino geben - der Raum hat eine Magie" ->
                
                Martin Hagemann
                  Produzent
          
            Herr Hagemann, Sie produzieren derzeit den ersten deutschen 3D Science-Fiction „Creeping Zero“ nach einem Buch von Billy OBrian. 
              Der Film war ursprünglich in 2D geplant, wie kam es dann zu der Entscheidung einen 3D Film zu machen?
              Auf die Idee ein 3D Projekt zu machen sind wir durch „Avatar“ gekommen. ->
            
            Andreas Kramer
              Hauptverband deutscher Filmtheater (HDF)
              Berliner Zeitung, 7.3.2013
            
            
 
            Wie viele Kinos sind auf dem Weg der Digitalisierung verschwunden?
              ... Das ist eine dramatische Entwicklung. Doch sie hat ganz verschiedene Gründe ... ->
            
            Hans-Joachim Flebbe
            Kino-Unternehmer
            
             Herr Flebbe, wie kann das Kino wieder punkten?
                … die Multiplex-Kinos sind für viele Zusschauer nicht mehr akzeptabel...
            
            
            
              
              
              
              Joey Steffens und Aline Reinsbach 
            Vorstand der Filmschule filmArche, Berlin
            
            Wer hat die filmArche gegründet, und wo genau liegen die Unterschiede zu den staatlichen Filmschulen? …->
            
Thomas Elsaesser
                  Film- und Medienwissenschaftler
            
            Herr Prof. Elsaesser, das 3D Kino, wird es funktionieren?
            Wenn es in den 1950er Jahren nicht funktioniert hat, warum dann jetzt? Es ist eine Nostalgie für etwas, was wir nie gekannt haben… ->
            
            Gundolf S. Freyermuth
                Medien- und Filmwissenschaftler
            
            Gegenwärtig verändert sich das Kino in vielerlei Hinsicht. Was können Sie als Medien- bzw. Filmhistoriker beobachten, kann man von einer Krise des Kinos sprechen?
            Das Kino ist sein halbes Leben in einer Krise... -> 
            
            
            
            Philip Weiss 
            Computerspieleentwickler